Dieser neu konstruierte
Versuchsstand erlaubt eine große Zahl von Experimenten über
Reibungs- und Drosselverluste in strömenden Flüssigkeiten. Darüber
hinaus können Umlenkkräfte bei 180° und 90° Umlenkung
gemessen werden. Einmal mit Wasser befüllt, ist die Anlage betriebsbereit.
Aufbau:
Auf einem Fahrgestell sind aufgebaut:
Behälter mit 60 Liter Fassungsvermögen
Pumpe
Verteilerrohr
10 voneinander unabhängige
Rohrstrecken
1 Sammelrohr
Teststrecken:
Kleine/große Nennweite
Bögen run
Rohrverjüngung
Rohrerweiterung
Rohrbogen 90°
Rohrwinkel 90
Blende in Acryl
Düse in Acryl
Absperrventil
Geradsitzventi
Schrägsitzventil
Kugelventil
Schieber-Ventil
Eine freie Strecke zum Selbstbestücken
Messgeräte:
Durchfluss:
1 Wasseruhr als Trockenläufer
1 Schwebekörpermessgerät
Druck:
Rohrfedermanometer am VerteiIer-Rohr
1 elektrisches Manometer zum Aufstecken
auf Messpunkte
1 Federwaage, Teilung 1 g
Technische Details:
Dimensionen (L x B x H): 3,1 mm x 0,6 mm x 1,9
mm
Versorgung: 240V AC 0,5kW